Für Sie getestet: Peeling für Tag und Nacht

Peelings gehören zu jeder Pflege-Routine, denn nichts kann die Haut zu Hause tiefer reinigen. Diese Art der Gesichtsreinigung befreit die Haut schonend von abgestorbenen Zellen, damit der Teint wieder frisch und vital aussieht. Es gibt sie inzwischen zur Anwendung am Tag und auch mit Wirkung über Nacht. Ich habe je einen Vertreter dieser Tiefenreinigung ausprobiert.
Peeling am Tag: „Tri Active Glow Peel“von Royal Fern Skincare
Das hautverfeinernde Gesichtspeel des Münchner Dermatologen Dr. Timm Golüke basiert auf einer Triple-Action-Formel für maximale Ergebnisse. Er sagt: ‚„Ich habe das Tri Active Glow Peel entwickelt, um eine professionelle Peeling-Wirkung für zu Hause zu ermöglichen.“ Es vereint in sich drei Wirk-Arten: chemisch, enzymatisch und mechanisch.
Das chemisches Peeling basiert auf einer potenten Mischung aus 12 Prozent AHA und PHA. Sie dringt tief ein, um abgestorbene Hautzellen zu lösen, die Textur zu verfeinern und die Zellregeneration zu fördern. Das enzymatische Peeling mit fermentierten Rettichwurzel-Enzymen löst sanft Unreinheiten und lässt die Haut klar und erfrischt aussehen. Das dritte ist ein mechanisches Peeling. Mittels ultra-feinem Bambus-Pulver poliert es den Teint und sorgt für ein sofort seidig-glattes Finish.
Peeling mit dreifacher Power
Ich verwende das Peeling ein- bis zweimal pro Woche und trage die angenehm cremige Textur auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf, wobei ich die Augenpartie natürlich ausspare. Nach circa drei Minuten beginne ich mit feuchten Händen eine Massage in kreisenden Bewegungen, dann spüle ich das Peeling gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
Durch die Säuren im „Tri Active Glow Peel“ sieht meine Haut sofort frischer und ebenmäßiger aus. Bei regelmäßiger Anwendung unterstützt die Glykolsäure eine Aufhellung von dunklen Spots und hemmt die Pigmentbildung. Tartaric Acid, ein natürliches AHA, trägt ebenfalls zu einem helleren Teint bei und fördert die Zellregeneration. Außerdem hilft sie, den pH-Wert der Haut auszugleichen und verbessert die Feuchtigkeitsbindung. Sie verfügt zudem über antioxidative Eigenschaften.
Gluconolactone gehören zur Gruppe der PHAs (Polyhydroxysäuren). Aufgrund ihrer Molekülgröße kann die Säure weniger tief in die Haut eindringen. Im Vergleich zu anderen Säuren ist sie sanfter und daher auch für empfindliche Haut gut geeignet, um die Oberfläche zu glätten und abgestorbene Zellen zu entfernen. Nachdem Säuren bekanntermaßen die UV-Empfindlichkeit erhöhen, achte ich darauf, mich weniger lang in der Sonne aufzuhalten. Sonnenschutz ist bei mir natürlich ein Must für jeden Tag.
„Tri Active Glow Peel“ von Royal Fern Skincare, 100ml , 95 Euro
Peeling über Nacht: „63 Overnight Peeling Lotion“ von Maria Galland
Wer bei seiner Gesichtsreinigung weniger Aufwand betreiben möchte, für den ist das Overnight-Produkt ideal. Denn es wird nur aufgetragen und nicht abgewaschen. Die Peeling Lotion wurde speziell für die Anwendung über Nacht entwickelt und entfernt sanft alle überschüssigen Hautschüppchen, während gleichzeitig die Schutzbarriere Unterstützung bekommt.
Das Peeling ist für die tägliche Anwendung geeignet, da es mit sanften PHAs (Polyhydroxysäuren) arbeitet. Außerdem enthalten ist Panthenol, das bekannt ist für seine beruhigenden Eigenschaften. Vitamin B3 wirkt aufhellend, mindert Altersflecken und ebnet feine Fältchen.
Supersanfte Lotion
Vor dem Schlafengehen trage ich die farblose Lotion, die ihre Bezeichnung wahrhaft verdient, weil sie sich so smooth und geschmeidig verteilen lässt, mit einem Wattepad auf. dem bereits gereinigten Gesicht auf. Auch hier die Augenpartie aussparen. Dann lasse ich das Produkt ein paar Minuten einziehen, bevor ich mit meiner gewohnten Abend-Routine weitermache. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich keine weitere Creme bräuchte, weil sich die Haut bereits mit der Lotion so gut anfühlt.
Bei besonders empfindlicher Haut rät der Hersteller, das Overnight Peeling nicht täglich, sondern zwei- bis dreimal pro Woche anzuwenden. Hat sich die Haut nach circa einem Monat daran zu gewöhnen, kann man die Anwendungshäufigkeit allmählich steigern.
„63 Overnight Peeling Lotion“ von Maria Galland, 75 ml, 43 Euro

CultureAndCream-Autorin aus München
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere Städte, fremde Länder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur „culture“ und „cream“, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzählen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.