Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Augenbrauen

FĂŒr Sie getestet: Augenbrauen Power von Artdeco

Augenbrauen werden oft als Rahmen des Gesichts bezeichnet. Mit Recht. Denn typgerecht in Form gebracht, betonen sie die Augen und öffnen den Blick. Nicht zuletzt intensivieren sie den Ausdruck und die PrĂ€senz der TrĂ€gerin. Perfekt gestylte Augenbrauen können ein wahres Power-Statement sein. Die neue „Power to brows & lashes“-Kollektion von Artdeco bietet alle Tools, die man dazu braucht. Augenbrauen-Trends Aber erstmal zu den Trends. Auch die Brauen unterliegen modischen Strömungen, weil sie eben einen entscheidenden Part fĂŒr unser Aussehen ĂŒbernehmen. Neben dem immer noch aktuellen Trend von voluminösen, definierten Augenbrauen Ă  la Cara Delevingne sind auch die dĂŒnnen Augenbrauen als Hommage an die frĂŒhen 2000er Jahre wieder da. Sogar „oben ohne“ sieht man immer mal wieder auf dem Laufsteg. Das heißt, dass die HĂ€rchen so stark gebleicht sind, dass sie optisch komplett verschwinden. Sehr mutig und in den meisten FĂ€llen wenig alltagstauglich. Auf die Gesichtsform achten Wenn man sich fĂŒr ein Brauen-Styling entscheidet, sollte man seine individuelle Gesichtsform nicht außer acht lassen. Wie man die erkennt? Ganz einfach: vor den Spiegel stellen, die Haare aus dem Gesicht nehmen und sich genau betrachten: Zu einer runden Gesichtsform passen am besten breitere Augenbrauen mit einem angewinkelten Bogen. Damit erscheint Gesicht optisch schmaler. Ist die Form eher eckig, dann sollte die Augenbrauenform ziemlich flach verlaufen, um einen optischen VerkĂŒrzungseffekt im Gesicht zu erreichen. Zu einer herzförmigen Gesichtsform harmonieren abgerundete Brauen, die fĂŒr ein weiches, harmonisches Gesamtbild sorgen. Bei einem ovalen Gesicht lenken geradlinige, definierte Brauen mit einem leicht geschwungenem Bogen den Fokus stĂ€rker auf die Augen. GrundsĂ€tzlich gilt: Je markanter die GesichtszĂŒge, desto runder die Augenbrauen. Je weicher das Gesicht, desto eckiger dĂŒrfen die Augenbrauen sein. Die Proportionen abmessen Nun gilt es, die Proportionen der Augenbrauen auf die gewĂŒnschte Form abzustimmen. Als Maßwerkzeug nimmt man dazu am besten einen Pinsel oder Stift zur Hand. Legen Sie Ihr „Werkzeug“ so an, dass es mit dem einen Ende den NasenflĂŒgel und mit dem anderen den inneren Augenwinkel berĂŒhrt. Dieser Punkt zeigt den Anfang der Augenbraue. Im zweiten Schritt setzen Sie Pinsel oder Stift so an, dass er mit einem Ende den NasenflĂŒgel und mit dem anderen Ende den Ă€ußeren Augenwinkel berĂŒhrt. Dieser Punkt markiert das Ende der Augenbraue. Zum Schluss das Tool am NasenflĂŒgel so angelegen, dass es sich wie eine Linie mit der Pupille verbindet. Hier sollte sich der höchste Punkt der Augenbraue befinden. Die Augenbrauen formen Sobald die Brauen mit Pinzette (am besten eine vorne abgeschrĂ€gte Variante nehmen) oder einem Augenbrauenrasierer in die Grundform gebracht sind, kann man mit dem Formen beginnen.… weiterlesen

FĂŒr Sie getestet: Wow-Augenbrauen mit „Brow Set“ von Real Techniques

Wow-Augenbrauen wĂŒnscht sich jeder, denn erst ein schöner Bogen ĂŒber den Augen verleiht dem Gesicht einen ansprechenden Rahmen und mehr Ausdruck. Egal, welches Styling der Augenbrauen gerade in Mode ist. Waren es in den 90er Jahren noch super schmal gezupfte, fast schon strichartige Bögen, ist inzwischen jeder Look möglich. Ganz gleich ob fluffy und voluminös oder lieber natĂŒrlich und laminiert. Wow-Augenbrauen von Natur aus, damit ist kaum jemand gesegnet. Selbst wenn sie so buschig und markant gewachsen sind wie bei Topmodel Cara Delevingne, muss man Hand anlegen. Denn gerade sehr ĂŒppige Augenbrauen haben oft borstige HĂ€rchen, die gern mal wild und ungezĂ€hmt in alle Richtungen abstehen. Drei Sets fĂŒr Wow-Augenbrauen Von Real Techniques gibt es jetzt eine neue Kollektion mit verschiedenen „Brow Sets“ fĂŒr die unterschiedlichen Anforderungen und entsprechenden Tools zum AuffĂŒllen, Verblenden und Modellieren der Augenbrauen. Wow-Augenbrauen im Handumdrehen. Da gibt es fĂŒr alle Make-up Minimalisten eine 2-in-1 Brush (5,99 Euro). Die „Dual-Ended Brow Brush“ vereint in nur einem Tool zwei Funktionen: Mit dem fein abgewinkelten Kopf des Wide Angled Brow Liner werden die Augenbrauen aufgefĂŒllt und in die gewĂŒnschte Form gebracht. Der Brow Spoolie fixiert anschließend widerspenstige HĂ€rchen und verleiht eine natĂŒrlich aussehende FĂŒlle. Ideal auch fĂŒr Wow-Augenbrauen auf Reisen und in Kombination mit Brauen-Gel und -Puder. Wer etwas mehr Styling möchte, ohne allzu viel Zeit zu investieren, verwendet das „Brow Styling Set“ (14,99 Euro). Es besteht aus drei Teilen: Die Long Handled Brow Brush verschafft den Augenbrauen ein voluminöses Aussehen und bereitet sie auf die nĂ€chsten Steps vor. Dann kommen der Wide Angled Brow Liner und der Brow Spoolie zum Einsatz. Sie definieren die Augenbrauen mithilfe von Brauenpuder und -cremes. Ein perfektes Finish garantieren der Brow Hold und die Precision Brow Spoolie Brush. Damit werden die gestylten Augenbrauen vorsichtig nach oben gedrĂŒckt und in ihrer Form fixiert. Perfekt in Shape Ich habe mich fĂŒr das dreiteilige „Brow Shaping Set“ entschieden. Es ist optimal fĂŒr meine AnsprĂŒche an perfekt gestylte Augenbrauen. Alle drei Produkte besitzen zwei nĂŒtzliche Enden. Bei der Pinzette ist es ein Angled Tweezer und ein Pointed Tweezer. Die Mitte des Tools ist so „schlank“, dass das GerĂ€t gut in der Hand liegt. Damit lassen sich alle unerwĂŒnschten HĂ€rchen – ob fein oder stoppelig – mĂŒhelos entfernen. Die Flat Brow Brush mit dem Spoolie, einem etwas grĂ¶ĂŸeren SpiralbĂŒrstchen am anderen Ende, benutze ich, um Farbpuder fĂŒr etwas mehr Volumen aufzutragen, gleichmĂ€ĂŸig einzuarbeiten und zu fixieren. Mit dem Micropaddle glĂ€tte ich schließlich die HĂ€rchen und kĂ€mme meine Augenbrauen mit der etwas kleineren Precision Brow Spoolie in die perfekte Form.… weiterlesen

FĂŒr Sie getestet: „Brow Duo“ von Clarins

Mit meinen Augenbrauen bin ich ziemlich wĂ€hlerisch, was korrigierende Produkte angeht. Ja, ich muss sie an bestimmten Stellen korrigieren. JugendsĂŒnden! Leider habe ich frĂŒher ĂŒber Jahre, als dĂŒnne Augenbrauen Trend waren, sie so stark gezupft, dass ich kleinere Löcher in den Bögen habe, an denen die HĂ€rchen nicht mehr nachwachsen. Obwohl meine Brauen von Natur aus sehr dunkel sind, darf die Korrektur-Farbe nicht zu dunkel sein, weil das unnatĂŒrlich aussieht. Die meisten verkleben die HĂ€rchen auch noch unschön, weil die BĂŒrste zu viel Farbe aufnimmt. Und dann brauche ich immer zwei Produkte: eines zum AuffĂŒllen, eines zum BĂ€ndigen der störrischen HĂ€rchen. Two-in-one Diese Bedingung erfĂŒllt das neue Brow-Duo schon mal auf den ersten Blick. Der schlanke Stift hat zwei gute Seiten – Brauen-Puder auf der einen und Brauen-Mascara auf der anderen Seite. Den getönten Puder trage ich mit dem Applikator auf. Er fĂŒhlt sich auf der Haut kĂŒhl an. Wie das? Die Textur ist so formuliert, dass sie sich beim Auftragen in ein frisches, wĂ€ssriges Gel verwandelt, das sich perfekt verteilen lĂ€sst – ohne Patzer und ohne zu Verkleben. Die Farbe „cool brown“ fĂŒgt sich optimal in meine Brauen ein. Ich beginne an der LĂŒcke und verstreiche sie nach beiden Seiten. Der erste Schritt ist getan. Nun ist die farblich passend getönte Mascara an der Reihe. Das dĂŒnne BĂŒrstchen nimmt nicht zu viel von der Textur auf. Damit lassen sich die BrauenhĂ€rchen gut formen und disziplinieren. Ich bĂŒrste sie an den AnsĂ€tzen immer leicht nach oben, weil das öffnet den Blick. Das Ergebnis? Genau so, wie ich es haben möchte. Betont, aber nicht ĂŒberzeichnet. „Brow Duo“ in 03 cool brown von Clarins, ca. 27 Euro… weiterlesen