Freunde fĂŒrs Leben! Davon gibt es wenige, und mit den Jahren werden es immer weniger. Die allgemeine Erfahrung, dass mit zunehmendem Alter der Freundeskreis schrumpft, ist sogar wissenschaftlich belegt.
Freunde sammelt man in der Jugend wie heutzutage Influencer Follower bei Instagram. Es kommen immer neue dazu. Zu Schulzeiten konnte man zum Geburtstag gar nicht alle Gleichaltrigen zu sich nach Hause einladen, die man gerne dabei haben wollte. Heute hat man schon GlĂŒck, wenn sich nur fĂŒnf gute Freunde zu einem Geburtstagsessen zusammentrommeln lassen. Die Rede ist hier nicht von Bekanntschaften, sondern wirklich guten Freunden. Solche Freundschaften sind mit fortschreitendem Alter noch rarer gesĂ€t als sie ohnehin schon schwer zu finden bzw. zu bewahren sind.
Untersuchungen zeigen, dass ab einem Alter von 30 Jahren etwa alle fĂŒnf Jahre eine Person aus dem Freundeskreis verloren geht. Es ist sozusagen eine Art natĂŒrlicher Schwund. Die Hauptursache liegt sicher in den naturgegeben sich verĂ€ndernden Lebensphasen. Das Studium im Ausland, Heirat, Geburt eines Kindes, Wechsel von Job oder Wohnort lassen Freundschaften auseinander brechen.
„Die Clique verstreut sich in alle Himmelsrichtungen. Verschiedene LebensentwĂŒrfe machen es schwierig, den Kontakt zu halten“, erklĂ€rt Professor Dr. Eckart Hammer, Sozialwissenschaftler an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. UngĂŒnstig fĂŒr das Individuum, wenn man bedenkt, dass der Mensch als soziales Lebewesen ein gewisses MaĂ an NĂ€he braucht. Das lĂ€sst sich natĂŒrlich nicht generalisieren, denn bei EinzelgĂ€ngern ist dieses MaĂ geringer als bei extrovertierten Menschen. Das behaupten zumindest die Psychologen. Aber: Wie viele enge Beziehungen ein bestimmter Mensch braucht, ist auch in der Wissenschaft nur schwer zu belegen.
Nennen wir es mal Freundesschwund
Das PhĂ€nomen ist nicht neu. Bereits 2011 ist Professorin Dr. Cornelia  Wrzus, Psychologische Alternsforschung an der UniversitĂ€t Heidelberg dem nachgegangen. In ihrer Zeit am Berliner Max-Planck-Institut fĂŒr Bildungsforschung hat sie zusammen mit drei Kolleginnen und Kollegen zu diesem Thema 277 Untersuchungen analysiert. Das Kernergebnis der Meta-Studie „Social Network Changes and Life Events Across the Lifespanâ bestĂ€tigte: Das allgemeine soziale Netzwerk eines Menschen wĂ€chst in der Jugend. Mit dem Erwachsenwerden stellt sich allmĂ€hlich ein Schwund an Freundschaften ein, der sich im Verlauf des Lebens kontinuierlich fortsetzt.
Ein weiteres Ergebnis der Meta-Studie beleuchtete die Beziehungen innerhalb der Familie. Das Resultat war, dass die Zahl der Familienmitglieder, zu denen ein enger Kontakt besteht, ĂŒber das ganze Leben hinweg konstant bleibt, sich allerdings verschiebt: In der Jugend sind eher Eltern, Onkel, Tanten oder GroĂeltern wichtige Konstanten, im Alter Enkel, Neffen und Nichten. Was gleich bleibt, ist die Anzahl.… weiterlesen
Beruflich als Beauty-Journalistin zu reisen, war mir nicht genug. Sechs Monate Weltreise haben auch nicht gereicht. Immer wieder zieht es mich in andere StĂ€dte, fremde LĂ€nder, zu Roadtrips und an Locations, die man kennenlernen sollte. Mich interessieren nicht nur âcultureâ und âcreamâ, sondern auch Menschen, die Geschichten zu erzĂ€hlen haben. Auf solche Reisen möchte ich euch mitnehmen.
Freundschaft im Vertrieb ist gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen unverzichtbar. Denn der Markt wird regelrecht von VerkĂ€ufern ĂŒberschwemmt, die mit gesteigertem Druck versuchen, ihre Angebote durchzusetzen. In diesem BemĂŒhen wird oft ein entscheidender Faktor ĂŒbersehen â die Situation der Kunden.
Ăber Freundschaft im Vertrieb berichtet Jonas Paul Klatt, ein Experte in diesem Metier. Er hebt die Bedeutung eines Vertrauensprozesses als Basis fĂŒr erfolgreiche AbschlĂŒsse besonders in Zeiten der Rezession hervor.
Vertrauensprozess statt Rhetorik und Dominanz
In einem Umfeld, das von Unsicherheit geprĂ€gt ist, wird Vertrauen zu einer kostbaren WĂ€hrung. Klatt argumentiert, dass ein Vertriebsansatz, der auf der Entwicklung von Freundschaften basiert, in dieser Situation besonders angebracht ist. Der Fokus sollte nicht nur auf dem reinen Transaktionsprozess liegen, sondern auf der Pflege von Beziehungen, effektiver Kommunikation und dem VerstĂ€ndnis fĂŒr die individuellen BedĂŒrfnisse der Kunden.
Es geht dabei um mehr als nur das bloĂe Verkaufen von Produkten oder Dienstleistungen â es geht um den Aufbau authentischer Verbindungen, die auf Ehrlichkeit und VerlĂ€sslichkeit basieren. Vertrauen wird zu einem SchlĂŒsselelement in einer Zeit, in der Unsicherheit und wirtschaftliche Turbulenzen den Markt beherrschen.
Die WĂ€hrung des Vertrauens in unsicheren MĂ€rkten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Vertrauen in eine kostbare WĂ€hrung verwandelt, unterstreicht die Langfristigkeit eines auf Freundschaft basierenden Vertriebsansatzes. Klatt hebt hervor, dass dieser nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern vor allem langfristige Kunden-LoyalitĂ€t verspricht. Es geht um mehr als um eine Transaktion â es geht um den Aufbau nachhaltiger Beziehungen, die ĂŒber konjunkturelle Schwankungen hinausreichen.
In einer Zeit, in der Rhetorik und Dominanz oft den Ton angeben, betont er die Wichtigkeit des menschlichen Aspekts im Vertrieb. VerkĂ€ufer sollten sich als verlĂ€ssliche Partner positionieren, echtes Interesse an den Anliegen ihrer Kunden zeigen und somit eine Verbindung schaffen, die weit ĂŒber den aktuellen Verkaufsprozess hinausgeht. Dieser ganzheitliche Ansatz gewĂ€hrleistet nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern legt einen soliden Grundstein fĂŒr eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehung.
Freundschaft im Vertrieb als SchlĂŒssel zum langfristigen Erfolg
Ein auf Freundschaft basierender Vertriebsansatz setzt auf AuthentizitĂ€t und Ehrlichkeit. VerkĂ€ufer sollen nicht nur Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, sondern auch echtes Interesse an den Anliegen und Herausforderungen ihrer Kunden zeigen. Dies erfordert eine tiefere Kenntnis der individuellen Situationen und BedĂŒrfnisse, die durch oberflĂ€chliche VerkaufsgesprĂ€che oft ĂŒbersehen werden.
Durch den Aufbau von Freundschaften im Vertrieb können nicht nur kurzfristige AbschlĂŒsse erreicht werden, sondern auch eine langfristige Kundenbindung. Kunden, die das GefĂŒhl haben, dass ihre BedĂŒrfnisse verstanden werden und dass der VerkĂ€ufer mehr als nur ein GeschĂ€ftspartner ist, werden eher dazu neigen, treue Kunden zu werden.… weiterlesen
Jonas Paul Klatt verfĂŒgt ĂŒber eine mehrjĂ€hrige Erfahrung in Vertrieb, Online-Marketing und Pressearbeit und gilt als renommierter Business-Stratege. Als GrĂŒnder der Klatt GmbH liegt der Fokus seines Unternehmens auf Vertriebsstrategien, wobei er gleichzeitig ein tiefgreifendes VerstĂ€ndnis und Fachwissen im Bereich von Pressearbeit und Online-Marketing einbringt, um seinen Kunden ganzheitliche Strategien zu bieten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.